In Beziehungen können Probleme und Konflikte auftreten, die Paare dazu bringen, Hilfe von außen in Anspruch zu nehmen. Hierbei sind die Begriffe „Paarberatung“ und „Paartherapie“ weit verbreitet. Obwohl sie oft synonym verwendet werden, gibt es Unterschiede in der Herangehensweise und Wahrnehmung. In diesem Artikel werden wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Paarberatung und Paartherapie beleuchten.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Paarberatung und Paartherapie
Sowohl die Paarberatung als auch die Paartherapie zielen darauf ab, Paaren zu helfen, ihre Beziehungsprobleme zu bewältigen und ihre Kommunikation und Konfliktlösungsfähigkeiten zu verbessern. Beide Ansätze werden von Fachleuten angeleitet, die in der Regel eine Ausbildung in Psychologie, Sozialarbeit oder einer verwandten Disziplin haben. Sowohl bei der Paarberatung als auch bei der Paartherapie werden Techniken und Interventionen eingesetzt, um das Paar dabei zu unterstützen, ihre Probleme zu erkennen, ihre Beziehungsdynamik zu verstehen und konstruktive Veränderungen herbeizuführen.
Der Hauptunterschied zwischen Paarberatung und Paartherapie liegt in der Wahrnehmung und Herangehensweise. Während die Paartherapie häufig als eine Form der Behandlung angesehen wird, die sich auf die Lösung von tief verwurzelten emotionalen oder psychologischen Problemen konzentriert, legt die Paarberatung den Fokus eher auf die Unterstützung und Begleitung der Paare bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Kommunikationsherausforderungen.
Der Begriff „Therapie“ kann dazu führen, dass die Arbeit mit dem Paar als pathologisierend oder auf das Vorhandensein einer Störung fokussiert wahrgenommen wird. Paarberatung hingegen vermittelt eher den Eindruck einer unterstützenden und begleitenden Rolle des Beraters, der den Paaren hilft, ihre Beziehungsprobleme ohne die Annahme einer zugrunde liegenden Pathologie zu bewältigen.
In unserer Arbeit vermeiden wir den Begriff „Therapie“, um diese pathologisierende Wahrnehmung zu vermeiden und den Fokus auf die Unterstützung und Begleitung der Paare in ihrem Beziehungsalltag zu legen.
Unser Ansatz: Paarberatung als unterstützende Begleitung
Wir bieten Paarberatung mit einem systemischen Ansatz an, der darauf abzielt, die Kommunikation, das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen den Partnern zu fördern. Durch den Einsatz von verschiedenen Techniken und Interventionen helfen wir den Paaren dabei, ihre Beziehungsprobleme zu erkennen und konstruktive Lösungen zu entwickeln.
Unser Fokus liegt auf der Schaffung eines sicheren und vertrauensvollen Rahmens, in dem Paare offen über ihre Probleme sprechen können. Wir legen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Paare zu berücksichtigen und einen auf ihre spezifische Situation zugeschnittenen Beratungsansatz zu entwickeln.
Anwendungsorientierung und Praxisnähe
Unsere Paarberatung bezieht sich auf konkrete Situationen und Herausforderungen, mit denen Paare in ihrem Alltag konfrontiert sein können. Wir arbeiten gemeinsam mit den Paaren an der Entwicklung von praktischen Strategien und Lösungen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Dies macht unsere Beratungsarbeit praxisnah und relevant für die Paare, die unsere Unterstützung suchen.
Empathie und Einfühlungsvermögen
Wir legen großen Wert auf Empathie und Einfühlungsvermögen in unserer Arbeit. Wir verstehen, dass Beziehungsprobleme eine große emotionale Belastung für die betroffenen Paare darstellen können.
Obwohl Paarberatung und Paartherapie oft als austauschbar angesehen werden, gibt es wichtige Unterschiede in der Wahrnehmung und Herangehensweise. In unserer Arbeit setzen wir auf Paarberatung, um den Paaren eine unterstützende und empathische Begleitung zu bieten, ohne die Annahme einer zugrunde liegenden Pathologie. Mit einem systemischen Ansatz und einem Fokus auf Anwendungsorientierung, Empathie und Objektivität bieten wir Paaren eine praxisnahe und relevante Beratung, die ihnen hilft, ihre Beziehungsprobleme zu bewältigen.
Möchtest du noch mehr erfahren?
Sieh in unsere Blogliste – dort haben wir eine Serie zu Paarberatung und Paartherapie zum Nachlesen.